top of page

DATENSCHUTZ

1. Verantwortliche Stelle
Frauenarztpraxis Arth-Goldau AG
Dr. med. Georgios Gatopoulos
Bahnhofstrasse 16
8580 Amriswil
Schweiz
Telefon: +41 71 755 65 65
E-Mail: info@frauenarztpraxis-amriswil.ch

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz (insbesondere Datenschutzgesetz, DSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten insbesondere, wenn Sie:

  • unsere Praxis aufsuchen oder medizinische Leistungen in Anspruch nehmen,

  • mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular),

  • unsere Website besuchen.

Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:

  • Stammdaten (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten),

  • Gesundheitsdaten (z.B. Anamnesen, Diagnosen, Therapien, Befunde),

  • Versicherungs- und Abrechnungsdaten,

  • technische Daten beim Besuch der Website (z.B. IP-Adresse, Browsertyp).

4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • Erbringung medizinischer Leistungen und Behandlung,

  • Administration und Abrechnung,

  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z.B. Aufbewahrungspflichten),

  • Kommunikation mit Ihnen,

  • Verbesserung und Bereitstellung unserer Website.

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung stützt sich auf:

  • Ihre Einwilligung, soweit erforderlich,

  • die Erfüllung eines Behandlungsvertrags,

  • gesetzliche Grundlagen (z.B. Berufsgeheimnis, Aufbewahrungspflichten),

  • überwiegende Interessen der Praxis (z.B. IT-Sicherheit).

6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich, soweit dies erforderlich ist, z.B.:

  • an andere behandelnde Ärztinnen und Ärzte oder Fachpersonen (nur mit Ihrer Einwilligung oder gesetzlicher Grundlage),

  • an Krankenkassen, Versicherungen oder Behörden, soweit gesetzlich erforderlich,

  • an externe Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister, Abrechnungsstellen), die vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

7. Aufbewahrung Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Medizinische Unterlagen werden in der Regel während mindestens 10 Jahren nach der letzten Behandlung aufbewahrt.

8. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

9. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts insbesondere das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, soweit dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Herausgabe oder Übertragung Ihrer Daten (Datenportabilität).

Anfragen richten Sie bitte schriftlich an die oben genannte Kontaktadresse.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.

bottom of page